Wildbienenhotel

Wildbienenhotel

69,59 € *
Inhalt: 1 Stück

*inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 3-5 Werktage

  • Hersteller: Ricola
  • 400013
Menge:

Bienenhotel, Nisthilfe für Wildbienen, wetterfest und unbehandelt, artgerecht

Wir schwärmen für Bienen. Du auch? Dann ist das Ricola Bienenhotel deine perfekte hochwertige Wildbienen-Nisthilfe für deinen Balkon oder Garten - mit praktischer Dachschräge aus Schiefer!

Unser Bienenhotel wird liebevoll und mit viel Handarbeit in Deutschland von unserem Zimmermann Sascha Nixdorf gebaut. Es besticht durch seine extra saubere und glatte Materialverarbeitung ohne Fransen, die für Wildbienen wichtig ist, damit die Hautflügler sich nicht verletzen. Das Bienenhotel unterstützt die Bestäubung der Pflanzen in Deinem Garten Unterschiedliche Bohrdurchmesser dienen einer artenreichen Bienenfauna, denn hier findet nicht nur die Mauerbiene, sondern auch Löcher-, Seiden- und Blattschneiderbiene ein Zuhause! Allesamt sind für Dich völlig ungefährlich und interessieren sich nicht für Dein Essen!

  • WETTERFEST, ROBUST & LANGLEBIG:
    • Satteldach aus deutschen Naturschiefer
    • unbehandeltes deutsches Holz (Tanne oder Fichte)
    • NATURBELASSEN & WERTIG:
      • das Bienenhotel ist ca. 21,5cm x 25,5cm x 19cm (BxHxT) groß
      • aus unbehandeltem Naturholz verarbeitet
      • zum Hängen für den Garten sowie Balkon geeignet.
      • BESONDERS BIENENFREUNDLICH:
        • Bambus Niströhren mit glatten Schnittkanten
        • Bohrlöcher im rechten Winkel zur Holzfaser
        • Bohrlöcher extra sauber ohne ausgefaserte Schnittkanten
        • VON EXPERTEN GEPRÜFT:freigegeben von der Initiative „Deutschland summt!“

Hinweise:

  • Wildbienen und andere Insekten lieben natürliches, unbehandeltes Holz. Bitte verzichte darauf, das Bienenhotel mit Farben oder Lacken zu streichen. Die Ausdünstungen und Gerüche vertreiben die Wildbienen.
  • Richte das Bienenhotel in Richtung Süden / Südosten aus, denn Wildbienen lieben Wärme. Zudem hilft direkte Sonneneinstrahlung das Bienenhotel nach einem Regenschauer wieder schnell zu trocknen.
  • Platziere das Bienenhotel an Orten mit einem ausreichenden Angebot an bienenfreundlichen Nahrungsquellen und Baumaterial. Für die Hotelbewohner sind Wildblumenwiesen, Obstbäume, Stauden oder bienenfreundlich bepflanze Gärten und Balkone in der Nähe optimal.
  • Hänge das Bienenhotel in einer Höhe von mindestens 50 Zentimeter auf, damit das Eindringen von Bodennässe in jedem Fall vermieden wird.
  • Sobald Bewohner in dein Bienenhotel eingezogen sind, lege diese bitte niemals mit der Vorderseite auf den Boden.
  • Bitte belasse dein Bienenhotel auch im Winter an seinem Platz, damit die Bewohner im Frühjahr auch in ihrer vertrauten Umgebung schlüpfen können.

Wieso hilfts Du Wildbienen mit dem Ricola Bienenhotel?

Mit der Nisthilfe schaffst Du Ersatzlebensräume für Wildbienen. Leider gibt es heutzutage nur noch wenig Holz in unseren Wäldern, Grünanlagen und Privatgärten, welches alt und morsch und voller Bohrlöcher von Käfern versehen ist. Auch fehlt es häufig an Pflanzenstängeln, die bis in den Frühling stehen bleiben dürfen. In der freien Natur krabbeln die erwachsenen weiblichen Wildbienen gerne in diese Käferlöcher oder in hohle Stängel. Dort hinein legen sie einen Futtervorrat aus Pollen für ihre Nachkommen. Mit dem Ricola Bienenhotel – Nisthilfe für Wildbienen - schaffst Du also einen Ort an dem Wildbienen ihre Eier für die folgende Generation hineinlegen.